Herbstputz in der Mägdleinschule

Sonnabend, 16. November 2024, 9.00 – 12.00 Uhr

Motto: „Viele Hände, schnelles Ende.“

Gert Pinzer. Facetten eines Künstlerlebens

19. November 2024 – 27. Februar 2025

(Vernissage am 18. November, 19.00 Uhr)

Mägdleinschule, Kirchplatz 10, Pirna

Häuser und Gehöfte. Pirna und Umgebung

Arbeiten auf Papier

von Bettina Heymann

3. September – 3. November

Mägdleinschule, Kirchplatz 10, Pirna

(Vernissage am 2. September, 19.00 Uhr)

Frühe Tetzelerzählungen zwischen Dichtung und Wahrheit

Dr. Hartmut Kühne, Berlin

Freitag, 1. November 2024, 19.00 Uhr

Stadtmuseum Klosterhof, Pirna

Führungen im Tetzelhaus:

am 31.10.2024, 16 Uhr und am 1.11.2024, 17 Uhr

 

Alltägliches und Absurdes im „Städtischen Erquickungs- und Beherbergungswesen“. Wie das Fischrestaurant „Landgang“ zu seinem Gastwirtschaftsnamen kam

Rainer Rippich, Pirna

Montag, 30. September 2024, 19.00 Uhr

Ortsänderung: Kirchgemeindehaus der Ev. Kirchgemeinde Pirna,

Schloßstr. 1, Pirna

Tag des Offenen Denkmals in Pirna – Programm

Sonntag, 8. September 2024

A5_Faltblatt_Pirna_Denkmaltag_2024_WEB

Veranstaltungen September – Dezember 2024

KAP_Programm_2_2024_web

Mythos Gräfin Cosel

Jens Gaitzsch, Burg Stolpen

Montag, 9. September 2024, 19.00 Uhr

Mägdleinschule, Kirchplatz 10, Pirna

Einl_Cosel_2024_WEB

Mitgliederversammlung des Kuratorium Altstadt Pirna e.V.

Freitag, 22. März 2024, 19 Uhr

Mägdleinschule, Kirchplatz 10, Pirna

Vielfalt der Stile – Schulen, Künstlergruppen, Handschriften in der Landschaftsmalerei des späten 19. Jahrhunderts

Dr. phil. Anke Fröhlich-Schauseil, Dresden

Montag, 29. April 2024, 18 Uhr

Mägdleinschule, Kirchplatz 10, Pirna