Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung bleibt die Mägdleinschule bis auf Weiteres geschlossen, d.h. das Vereinsbüro und die Ausstellungsräume sind nicht geöffnet.
Sie können uns Nachrichten per E-Mail oder auf dem Postweg zukommen lassen.
Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wenn die regulären Öffnungszeiten wieder möglich sind.
Pirna, am 2.11.2020
– Die Mägdleinschule ist wieder geöffnet; jeweils Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14-17 Uhr. An diesen Tagen sind auch die Ausstellungen zugänglich.
– Zur Zeit finden keine Vorträge statt.
– Die Ausstellung „Schützenswerte Gemäuer“ – Klaus Drechsler zum 80. Geburtstag ist vom 6. Oktober bis 17. Dezember 2020 zu den o.g. Öffnungszeiten zu sehen.
Die Vortragsreihe „Meilensteine der Kunstgeschichte“ ist z.Z. im Kapitelsaal des Stadtmuseums Pirna zu hören.
Montag, 18. Mai 2020, 19.00 Uhr
Mägdleinschule, Kirchplatz 10, Pirna
Rainer Rippich, Pirna
4. Juli bis 20. August 2020
Arbeiten des Mal- und Zeichenzirkels Pirna-Sonnenstein e.V.
(Künstlerischer Leiter: Detlef Schweiger)
Mittwoch, 17. Juni 2020
Treff: 17.00 Uhr, Marktplatz Dohna vor dem Museum
Montag, 20. April, 2020
Führung mit Prof. Gerhard Glaser, Dresden
Treff: 17.30 Uhr, Wilsdruffer Str. 24, Dresden – fällt aus
Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Verbreitung des Corona-Virus haben wir sicherheitshalber vorläufig zwei Veranstaltungen abgesagt – neue Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben:
– Vortrag am 23. März 2020, Thema „Wasserzeichen und Papierstruktur. Zur Datierung von kunstgeschichtlichen Exponaten“ von Dr. Dietz
– Mitgliederversammlung am 3. April 2020
– Die Busmannkapelle – Gedenkstätte für die Sophienkirche Dresden am 20. April 2020
– Das Baugeschehen der 1920er Jahre in Pirna, Vortrag von Rainer Rippich
Montag, 30. März 2020, 18.00 Uhr
Mägdleinschule, Kirchplatz 10, Pirna
Dr. Anke Fröhlich-Schauseil, Dresden
Freitag, 3. April 2020, 19.00 Uhr
Mägdleinschule, Kirchplatz 10, Pirna
Die Versammlung fällt aus, ein neuer Termin wird rechtzeitig genannt.