Vortrag von Heinz Lohse, Rechenberg-Bienenmühle
Montag, 17. Oktober 2022, 19 Uhr
Pirna, Stadtmuseum, Klosterhof 2
Faltblatt_Pirna_Denkmaltag_2022
Zentrale Anlaufpunkte: Mägdleinschule, Kirchplatz, 10-17 Uhr
TouristService, Am Markt, 10-14 Uhr
Olaf Klepzig, Freital-Rabenau
6. September bis 10. Oktober 2022
verlängert bis 11.11.22
Mägdleinschule, Kirchplatz 10, Pirna
Malerei, Grafik und Keramik
Hans-Joachim Tietz
5. April bis 18. Juni 2022
Mägdleinschule, Kirchplatz 10, Pirna
Dr. Sebastian Storz, Dresden
Montag, 20. Juni 2022, 19.00 Uhr
Stadtmuseum Pirna, Klosterhof 2
Die Mägdleinschule ist wieder regulär geöffnet.
Die neue Ausstellung ist Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 14-17 Uhr geöffnet.
Außerdem an jedem 2. und 4. Samstag im Monat von 11-15 Uhr geöffnet.
Die nächsten Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2022 sind auf der Internetseite eingetragen.
für den Vortrag „Wasserzeichen und Papierstruktur“
Montag, 18. Oktober 2021, 19 Uhr
im Stadtmuseum Pirna, Klosterhof 2,
auf der Galerie im Foyer
Zu dem jeweiligen Zeitpunkt sind die Regelungen der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung für Veranstaltungen im Innenbereich gültig.
Wir versuchen, kurzfristig größere Räume für die Veranstaltungen zu organisieren.
Bitte informieren Sie sich daher aktuell über den Veranstaltungsort auf der Webseite oder telefonisch unter 03501 528166 (Mägdleinschule, Mo 11-17 Uhr, Di Mi Do 14-17 Uhr).
Führung mit Prof. Gerhard Glaser
Montag, 27. September 2021
Treffpunkt: 17.30 Uhr, Wilsdruffer Str. 24, Dresden
(bitte telefonische Voranmeldung unter Mägdleinschule 03501 528166)