Herbstputz in der Mägdleinschule

Sonnabend, 15. November 2025, 9-12 Uhr

Motto:

„Viele Hände, schnelles Ende“

Adventsfeier

Freitag, 5. Dezember 2025

Mägdleinschule, Kirchplatz 10, Pirna

mit vorheriger Führung durch die Weihnachtsausstellung

des StadtMuseums Pirna

Treff: 18 Uhr im Museumsfoyer

Rundgang in Dresden. „Vom Kraftwerk zum Wettiner Platz“

Sonntag, 26. Oktober 2025, 12 und 14 Uhr

Exkursion

Treff: T1 Bistro & Café, Kraftwerk Mitte 4, Dresden

(Anmeldung über

https://www.denkmalschutz.de/pressemeldung/ein-stadtrundgang-zwischen-kraftwerk-mitte-und-hochschule-fuer-musik.html

Kuratoriumsbüro 03501 528166,

da begrenzte Teilnehmerzahl)

Olaf Recknagel, Ortskuratorium Dt. Stiftung Denkmalschutz, Dresden

(Ohne Gebühr, Spende für die Stiftung erbeten)

Tag des Offenen Denkmals

Sonntag, 14. September 2025

„WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

Frühjahrsputz in der Mägdleinschule

Sonnabend, 15. März 2025

9 bis 12 Uhr, Kirchplatz 10, Pirna

Motto: „Viele Hände, schnelles Ende“

Tag der Kunst

Sonnabend, 5. Juli 2025, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 6. Juli 2025, 12 bis 17 Uhr

Mägdleinschule, Kirchplatz 10, Pirna

Vernissage: Sonnabend, 5. Juli 2025, 12 Uhr

zur Ausstellung „Pirnas Orte und Sagen“

Nachruf

Adventsfeier

Freitag, 6. Dezember 2024

Mägdleinschule, Kirchplatz 10, Pirna

Vorherige Führung durch die Weihnachtsausstellung

im Stadtmuseum Pirna, Foyer 18.00 Uhr

Herbstputz in der Mägdleinschule

Sonnabend, 16. November 2024, 9.00 – 12.00 Uhr

Motto: „Viele Hände, schnelles Ende.“

Tag des Offenen Denkmals in Pirna – Programm

Sonntag, 8. September 2024

A5_Faltblatt_Pirna_Denkmaltag_2024_WEB